Problem: Die Serverhardware auf der der Flinky Schule Server läuft soll ausgetauscht werden. Was ist zu tun?
Lösung:
Am alten Rechner:
- Melden Sie sich in Flinky Schule 365 als Administrator an.
- Erstellen Sie eine Datensicherung („Komplett“)
Am neuen Rechner:
- Installieren Sie Flinky Schule 365 (laden Sie die aktuellste Version von unserer Homepage)
- Melden Sie sich an der neuen Installation als Administrator an
- Stellen Sie die zuvor erstellte Datensicherung wieder her
Alternative Lösung:
Alter Rechner
Alternativ zur beschriebenen Vorgehensweise können Sie natürlich auch die Daten manuell übertragen. Das kann vor allem dann nützlich sein, wenn Sie keinen Zugriff mehr auf einen laufenden Rechner haben. Falls Sie sich zum Umzug der Daten auf diese Weise entschlossen haben und der Rechner noch läuft, stellen Sie vorsichtshalber sicher, dass die Flinky Schule Server Software (bzw. der Dienst) nicht mehr läuft.
Kopieren Sie die Datenbankdatei. In einer Standardinstallation finden Sie diese Datei hier:
C:\ProgramData\Flinky-Schule\Datenbank\SCHULE.FDB
Wenn Sie die Datei hier nicht finden, müssen Sie im Installationsziel von Flinky Schule die Datei config.xml ausfindig machen und dort im Eintrag zu <DBLocalPath> nachsehen, wo die Datenbank liegt.
Tipp: Wenn der alte Server noch läuft, können Sie diese Information auch aus den Konfigurationseinstellungen von Flinky Schule ablesen.
Neuer Rechner
Installieren Sie Flinky Schule in der aktuellsten Version (schauen Sie auf unserem Server nach). Wenn Sie zur Konfiguration aufgefordert werden, kopieren Sie die zuvor gesicherte Datenbankdatei an den neuen Ort. Stellen Sie erst jetzt die Konfiguration fertig und wählen Sie die korrekten Pfad zur Datenbankdatei.