- Auf dem alten PC: Erstellen Sie eine Datensicherung auf einen Sicherungsdatenträger (z. B. USB-Stick) in Flinky Zeugnis unter jedem einzelnen Flinky Zeugnis Benutzer (falls Sie mehrere angelegt haben). Beachten Sie dazu gegebenenfalls das Video in unserer Wissensdatenbank.
- Erstellen Sie eine Sicherung über das Datei-Menü unter
Verwaltung -> Datensicherung
ODER - Verwenden Sie eine der automatisch erstellten Datensicherungen. Diese finden Sie im Dokumente-Verzeichnis (unter Windows XP ist das der Ordner „Eigene Dateien“) des aktuelle Windows-Benutzers im Ordner „Flinky Zeugnis Sicherungsordner\Autosicherungen“
- Erstellen Sie eine Sicherung über das Datei-Menü unter
- Auf dem neuen PC: Sichern Sie diese so erstellten Benutzer wieder zurück. Dazu gibt es zwei Vorgehensweisen:
- Wiederherstellung ohne bereits erneut angelegte Benutzer (empfohlen): Klicken Sie auf dem Anmeldedialog auf „Benutzer wiederherstellen“. Wählen Sie für jeden Benutzer einen Namen unter dem Sie Daten wiederherstellen wollen. Dies kann natürlich der Name sein, den Sie bisher auf dem alten PC verwendet hatten. Suchen Sie die Sicherungsdatei des Benutzers, den Sie wiederherstellen möchten auf Ihrem Sicherungsdatenträger und schließen Sie die Wiederherstellung ab. Wichtig: Es gilt dabei das Passwort, das Sie zum Zeitpunkt der Datensicherung festgelegte für diesen Benutzer festgelegt hatten! Beachten Sie in dieser Variante dazu das Video in unserer Wissensdatenbank
ODER - Wiederherstellung bei bereits neu angelegtem Benutzer: Klicken Sie im „Datei“-Menü unter „Verwaltung“ auf „Daten wiederherstellen“
- Wiederherstellung ohne bereits erneut angelegte Benutzer (empfohlen): Klicken Sie auf dem Anmeldedialog auf „Benutzer wiederherstellen“. Wählen Sie für jeden Benutzer einen Namen unter dem Sie Daten wiederherstellen wollen. Dies kann natürlich der Name sein, den Sie bisher auf dem alten PC verwendet hatten. Suchen Sie die Sicherungsdatei des Benutzers, den Sie wiederherstellen möchten auf Ihrem Sicherungsdatenträger und schließen Sie die Wiederherstellung ab. Wichtig: Es gilt dabei das Passwort, das Sie zum Zeitpunkt der Datensicherung festgelegte für diesen Benutzer festgelegt hatten! Beachten Sie in dieser Variante dazu das Video in unserer Wissensdatenbank
ANLEITUNG FÜR EXPERTEN UND ADMINS AUF BETRIEBSSYSTEMEBENE #
Falls es mehrere Windows-Benutzer gibt, wiederholen Sie das Folgende für jeden dieser Benutzer.
Wichtig: Diese Beschreibung gilt nur, wenn Sie die Datenablage nicht durch Ändern der config.xml im Installationsordner von Flinky Zeugnis angepasst haben!
- Am alten PC: Suchen Sie im Roaming-Verzeichnis des Benutzers nach dem Ordner „Flinky-Zeugnis“ sichern Sie diesen Ordner. Dieser enthält alle Flinky-Zeugnis-Benutzer und sonstige Daten und Einstellungen
- Am neuen PC: Legen Sie den Windows-Benutzer wieder an und verfahren Sie umgekehrt. Kopieren Sie einfach den oben beschriebenen Ordner wieder zurück in das Roaming-Verzeichnis des Benutzers
WO FINDEN SIE DAS ROAMING-VERZEICHNIS? #
- Windows XP: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendunsgdaten
- Windows Vista/7/8.x/10: C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming
- Mac OS X: Hier finden Sie Ihre Daten im Ordner „FlinkyZeugnis“ in Ihrem Home-Ordner unter „Library/Application Support“ also im Normalfall unter „/Benutzer/<Benutzername>/Library/Application Support/FlinkyZeugnis“
Tipp: Geben Sie im Windows-Explorer in der Adressleiste einfach %appdata% ein, um direkt in das korrekte Verzeichnis zu wechseln:
